Erlebnisreise Moschelland

31.05.09 – Nach einem kalten Morgen folgte ein recht sonniger Tag und wir (Gisela und Tatjana) hatten wieder mal viele nette Gespräche und konnten viel Werbung für „Laufen für Wasser“ im August machen. Zeitweise hat uns Vera am Infostand unterstützt.

Scheckübergabe vom Haybachlauf 09

Am 09.05.09 wurde mir die stolze Summe von sage und schreibe 2000,- Euro von den beiden Organisatorinnen Silke Lingnau und Sabine Wolf des Klein- Winternheimer Haybachlaufes überreicht.
Ich bedanke mich nochmal von Herzen für den Rieseneinsatz des TV Klein-Winternheim mit all seinen Aktiven, die zu diesem Erfolg auch für unsere Vision beigetragen haben. Weiterlesen

Radwegfest in Kalkofen

03.05.09 – Heute waren Sabine und Sascha, Rosi und Waldemar mit unserem Infostand in Kalkofen beim Radwegfest.

2. Haybachlauf „Laufen für Wasser“

01.03.09 – Heute fand mit über 500 Läufern der 2. Haybachlauf unter dem Motto „Laufen für Wasser“ in Klein-Winternheim statt.
Die Hauptorganisation der Veranstaltung übernahmen Silke Lingnau und Sabine Wolf vom Turnverein Klein-Winternheim. Silke habe ich (Tatjana) im letzten Jahr anlässlich eines Afrikatages in Mainz kennengelernt. Sie war es die die Funken von Tansania nach Klein-Winternheim überspringen lies.
Die Schirmherrschaft des Laufes wurde gerne von der Bürgermeisterin Klein-Winternheim, MdB und Afrikabegeisterten Frau Ute Granold übernommen.
Im Start und Zielbereich heizte die afrikanische Trommelgruppe Modou Seck und Freunde den Läuferen ein und in der Haybachhalle übernahm Herr Chidi Okaeke die Kinderbetreuung.


Ich war dort mit einem Infostand, um Fragen rund um das Brunnenprojekt zu beantworten.
Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung für die ich mich auch bei allen 70 Helfern aus Klein-Winternheim bedanken möchte.
Ganz besonders haben mich auch heute wieder die Kinder beeindruckt, die durch den Infotag in der Paul Klee Grundschule genau wußten, wofür sie sich anstrengten.
Ein Mädchen hat sogar mit seiner Schwester 8,40 Euro für die Kinder in Afrika gesammelt. Leider weiß ich den Namen der beiden nicht, aber dafür meinen besonderen Dank.
In meinem symbolischen Spendenbrunnen konnte ich neben einer großzügigen Spende von 500,- Euro noch 124,92 mit nach Hause nehmen, womit wir unserem Brunnen immer näher rücken.
Das Vertrauen der Menschen in unsere Vision Tansania berührt mich ganz tief !
Danke von Herzen Tatjana

Weiterlesen

Diavortrag in der Grundschule

26.02.09 – Heute war ich gerne Gast in der sympatischen Paul-Klee Grundschule in Klein-Winternheim um den Kindern der 1.-4. Klasse über einen kleinen Film und Foto’s aus Tansania, einen kleinen Einblick in das Leben der Menschen und speziell der Wassersituation zu geben.
Anlass dazu war, das sich schon viele Schülerinnen und Schüler zum 2. Haybachlauf „Laufen für Wasser“ und dabei zum Bambinilauf angemeldet haben.
Silke Lingnau der Organisatorin des Laufes, war es sehr wichtig, dass die Schüler erfahren, wofür sie ein Startgeld 1,- Euro pro Kind, 2,- Euro pro Erwachsener bezahlen, wer es ist, der das Geld bekommt und wo das Geld hingeht.
Die ca. 100 Kinder haben aufmerksam den Film und die Fotos über Leinwand angesehen und hatten später viele interessante Fragen, die von ihrem Interesse und Verständnis an der Sache zeugten.
Ganz besonders möchte ich mich noch bei dem Schulleiter der Schule Herrn Baumann, dem Hausmeister Herrn Winkler und Frau Zurmühlen von der AZ Mainz bedanken.
Nicht zu vergessen mein Dank an Frau Silke Lingnau, die sich mit ganz viel Herzblut für Vision Tansania einsetzt. Herzlichen Dank Silke Lächeln

Rosenmontagszug Planig

23.02.09 – Zum 2. Mal haben wir uns auch in diesem Jahr wieder unter das bunte Volk der Narren gemischt, um unser Projekt bekannt zu machen. Mit den gleichen Brunnenkostümen wie im letzten Jahr haben wir uns auf den Weg durch die Straßen Planigs gemacht und haben Gummibärchen die an unserem Veranstaltungsflyer 09 hingen verteilt. Trotz Regen waren wir 8 (Sabine, Andrea, Moni, Ilonka, Felix, Franzi, Birgit und ich Tatjana) guter Dinge und folgten mit viel Stimmung  einer wirklich tollen Trommelrhytmusgruppe.
Auch dieses Jahr wurden wir wieder super bewirtet, nämlich in der Firma BigEasy bei Sabine und Sascha lieben Dank für Alles. Winken

  

Weihnachtsmarkt Ober-Hilbersheim 08

06./07.12.08
Wie im letzten Jahr hatten wir wieder einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Dick eingemummt haben wir Moni, Ilonka und Tatjana die Leute über unser Projekt informiert. Es ist immer wieder schön, durch präsenz und persönlichen Einsatz, den Menschen ein Gesicht für unseren Verein zu geben, damit sie wirklich wissen für wen und was sie spenden. Wir haben uns gefreut auch in diesem Jahr 417,- Euro mit nach Hause nehmen zu können. Vielen Dank an alle die uns vertrauen. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2009Unschuldig

Canada trifft Afrika 15.11.08

In der Nordpfalzschule in Alsenz präsentierte Torsten Klein aus Idar-Oberstein Bilder über seine Reise und seine Erlebnisse in Canada.
Überleitend stellte sich die Frage, was hat Canada mit Tansania zu tun!?-aber schon nach ein paar Bildern war klar eines der wasserreichsten Gebiete unterstützt eines der wasserärmsten Gebiete. Organisiert wurde der Vortrag von der Alpine Seilschaft Alsenz-Obermoschel, und besonders von unserem Mitglied Claus Kolling, der sich nicht nur um den Referenten, sondern auch um das leibliche Wohl der Gäste kümmerte. Speisen und Getränke waren gesponsort, sodass als Reinerlös der Veranstaltung 520,- Euro ins Brunnenbauprojekt flossen.

Torsten Klein verstand es, die Augen der 55 Gäste an die Leinwand zu bannen und die herrliche Natur Canadas spürbar werden zu lassen. Vision Tansania bedankt sich bei Torsten Klein, Claus Kolling und seiner Seilschaft, HEKO Getränkeservice, Dorfbackhaus Mann, VG Alsenz-Obermoschel, Nordpfalzschule Alsenz, Fa. Null Problemo (Tontechnik), Energieberatung Michael Bauer, Heinrich Siegfried und Fa. Kolling

Herbstmarkt Obermoschel 12.11.08

In diesem Jahr haben wir leckere Kürbissuppe mit Brötchen verkauft, womit wir 99,63 Euro erwirtschaftet haben. Vielen Dank den guten Geistern für das Kochen der Suppe Ursula Thamerus, Hilfe beim Standaufbau Dieter Thamerus und bei Vera, die mich schon zum wiederholten Mal bei einem Infostand begleitet hat.

Gemüselauf Maxdorf 11.10.08

Heute war ich zum 2. Mal mit unserem Infostand zum Gemüselauf in Maxdorf. Ich habe wieder mit vielen netten Menschen reden können und möchte mich noch ganz herzlich bei Petra Schellenberger und ihrer Tochter Amelie bedanken, die schon mehrmals fleißig Marmelade gekocht und für Vision Tansania verkauft haben. Damit erzielten die beiden beim Gemüselauf einen Gewinn von 100,- Euro. Dieses Geld habe ich gerne mit Siegfried Kästle geteilt, der ein Projekt in Äthiopien betreut und ebenso wie Tansania von der TSG Maxdorf unterstützt wird. Besonders freue ich mich immer wieder über das soziale Engagement der TSG, die mir auch in diesem Jahr wieder einen Scheck von 100,- Euro überreichten. Allen voran sei hier dem 1. Vorsitzenden der TSG Bernd Lupberger und Theo Strubel und seiner Frau Christa gedankt, über die der Kontakt zu Maxdorf entstand.