Das Wohnheim-Projekt

Das zweite Projekt ist ein Wohnheim für Schüler/innen in Basotu.

Da viele Schüler/innen aus weit entfernten Dörfern nach Basotu zur Schule kommen und nicht jeden Tag den langen Heimweg antreten können, wurde diese Wohnmöglichkeit von Schülern, Eltern und Lehrern erfragt. Es gibt dort 12 Schlafräume, einen Aufenthaltsraum, eine Küche mit Lagerraum, ortsübliche Toiletten und Duschgelegenheiten.

Im Haus gibt es Strom, aber keine Wasserversorgung. Wasser wird, wie in Basotu üblich, aus dem nahegelegenen See geholt. Für die Zukunft im Wohnheim soll ein hauptamtlicher Hausmeister eingestellt werden, der sich um alle anfallenden Arbeiten im Innen- und Außenbereich kümmert sowie eine Teilaufsicht der Schüler im Haus übernimmt. Auch eine Köchin soll eingestellt werden, die das Frühstück und Abendessen der Schüler/innen bereitet.