Interkulturelle Woche in Bad Kreuznach

Interkulturelle Woche vom 09.09. bis 15.10.2023 in Bad Kreuznach

Der Arbeitskreis Interkulturelle Woche hat auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Veranstaltern zusammengestellt.

Leider sind wir mit Vision Tansania e. V. in diesem Jahr nicht mit einem Info-Stand vertreten; dennoch helfen wir natürlich gerne mit, um diese informative und abwechslungsreiche Veranstaltung auch auf diesem Weg publik zu machen.
Es freut uns sehr, dass bei den Terminen auch unsere Veranstaltung „24 Stunden LAUFEN FÜR WASSER“
am 16. und 17.09.23 aufgeführt ist. Umfangreiche Informationen zu unserem Benefiz-Lauf gibt es oben in der Rubrik „LAUFEN FÜR WASSER“.

Das komplette Programm der „Interkulturelle Wochen“ gibt es digital unter diesem Link

und es kann als pdf-Datei hier heruntergeladen sowie anschließend gespeichert und/oder ausgedruckt werden.

Kurzfristige Änderungen des Programms sind trotz sorgfältiger Planung und bedingt durch unabsehbarer Vorkommnisse möglich. Die Veranstalter empfehlen daher, kurz vor Veranstaltungsbeginn den jeweiligen Status auf der Homepage der „Interkulturellen Wochen“ zu prüfen.

Wir wünschen viele unterhaltsame Stunden in Bad Kreuznach bei den INTERKULTURELLEN WOCHEN 2023!

Weitere Informationen zur bundesweiten Aktion „Interkulturelle Woche“ finden sich unter http://www.interkulturellewoche.de.

Interkulturelle Woche 02.09. bis 08.10.2021 in Bad Kreuznach

Interkulturelle Woche 02.09. bis 08.10.2021 in Bad Kreuznach

Wir sind voraussichtlich auch mit einem Stand vertreten.
Schaut doch mal vorbei – Wir freuen uns auf gute Gespräche.

Das Veranstaltungsprogramm gibt es unter folgendem Link

Dort gibt es das Programm als pdf-Datei zum Herunterzuladen oder zum Auszudrucken.

Interkulturelle Wochen 2020 in Bad Kreuznach finden statt

Von der Stadtverwaltung Bad Kreuznach hat uns die Nachricht erreicht, dass die

INTERKULTURELLEN WOCHEN 2020
in Bad Kreuznach vom 29.08. bis 09.10.
statt finden !

Leider sind wir mit Vision Tansania in diesem Jahr bei der Ausstellung nicht persönlich vertreten. Trotzdem helfen wir selbstverständlich gerne mit, um die Veranstaltung auch über diese Schiene publik zu machen!

Auch 2020 gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das dort herunter geladen und ausgedruckt werden kann:

https://www.bad-kreuznach.de/…/veranstaltungen2020-aktuell.…

In diesem Programm ist u.a. auch unser Alternativ-Programm zu unserem offiziell abgesagten Benefizlauf „24 Std. Laufen für Wasser“ in Winterborn wie folgt veröffentlicht:

Samstag, 19.09.2020, 11:00 Uhr bis Sonntag, 20.09.2020, 11:00 Uhr
Alternativprogramm zum offiziell abgesagten Benefizlauf 24 Stunden „Laufen für Wasser“ in Winterborn

Tatjana Reis und Siegfried Kästle werden auf der gewohnten 2,9 km langen Waldstrecke am Ortsausgang von Winterborn/am Ehrendenkmal unterwegs sein, um die Tradition des Laufes aufrechtzuerhalten. Wer möchte, kann Tatjana und Siegfried ein Stück auf der Strecke in Winterborn begleiten, um – vielleicht auch mit einem freiwilligen Rundengeld – Projekte in Tansania weiterhin voranzubringen.

An diesem Tag oder in der Nacht ist es möglich, sich mit Tatjana und Siegfried mit einem Post in Facebook und dem Hashtag #WasserläuferfürTansania zu verbinden. So kann man trotz Abstand in Kontakt und Verbindung sein.

Der reine Solidaritätslauf (ohne allumfassende Organisation, ohne Verpflegung) wird zeitnah über die öffentliche Facebookgruppe „Wasserläufer für Tansania“ geteilt. Geplant ist auch eine mehrfache Live-Schaltung von der Laufstrecke.

Vision Tansania hofft sehr, dass 2021 der 15-jähriger Benefizlauf wieder in altgewohnter Weise stattfinden kann und dass sie allen wieder zurufen können:

Karibuni sana – Herzlich Willkommen
……ganz präsent in Winterborn.

Ort: 67822 Winterborn
Veranstalter: Vision Tansania e.V., Tatjana Reis, Tel.: 06362/7289240

* * * * Ende des Eintrages im Veranstaltungsprogramm * * *

 

Alle Informationen zur bundesweiten Aktion „Interkulturelle Woche“ finden sich unter

http://www.interkulturellewoche.de

* * * * * * * * * *